BANA KELASI
  • Über uns
    • Geschichte
    • Zielsetzung
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Waisenhaus
    • Agrarprojekt
    • Ubuntu Community Care Centre
    • Waisendorf
    • Bana zu Besuch im Kongo
  • Un­ter­stüt­zen
  • Kontakt
  • Mehr
    • Newsletter
    • Fotos
    • Satzung
    • Impressum
  • 🇫🇷


April Newsletter

13/4/2022

0 Kommentare

 
Lesen Sie über unsere Aktionen der letzten Monate und was für die Zukunft geplant ist. Hier können Sie gerne unseren aktuellen Newsletter downloaden und lesen.
 
Sie möchten den Newsletter in Zukunft per E-Mail erhalten, um alles Wissenswerte über uns zu erfahren? Dann tragen Sie sich einfach hier ein.

0 Kommentare

Südafrika, ein Land räumt auf

29/7/2021

0 Kommentare

 
In Südafrika fanden vor mehr als einer Woche heftige Aufstände und Plünderungen statt. Gebäude wie Kaufhäuser und Fabriken wurden in Brand gesetzt, wichtige Zufahrtsstraßen wurden blockiert. Wie uns Vicky und Miriam berichten ist es in Sabie glücklicherweise ruhig aber dennoch angespannt. Die Regierung greift mittlerweise rigoros durch und verhängt unmittelbar Strafen gegen Aufständische. Die Aufräumarbeiten haben begonnen und viele im Land sind schockiert über das Ausmaß der Zerstörung. Die Folgen werden wohl noch lange spürbar sein.
Die Kinder hatten große Angst und es wird viel gebetet. Miriam und Vicky versuchen sie zu beruhigen und ihnen das Gefühl von Sicherheit und Frieden zu vermitteln. Man hofft sehr, dass die täglichen Lebensmittel und Gebrauchsgüter in den Geschäften der Innenstadt Sabies noch weiterhin ankommen, da die Aufrührer Transportwege per Land und Bahn sabotiert hatten. Miriam und Vicky  haben versucht einen Vorrat anzulegen, falls sich die Dinge verschlimmern. Bei entsprechender Lieferung werden natürlich weiterhin Lebensmittelpakete an die Gogos verteilt. 
Gerade hat die Schule wieder angefangen und Wiki unterrichtet per WhatsApp. Internet, Strom und Telefonleitungen werden jedoch immer wieder gekappt, daher ist die Verbindung zu anderen und auch zu Bana Kelasi sehr oft über längere Zeiträume deutlich erschwert. Man bleibt weiterhin wachsam bezüglich der belastenden Dinge, die geschehen und versucht sich gegenseitig zu unterstützen. 
Trotz allem sind Miriam und Vicky guter Dinge, denn es ist ihnen bewusst, dass das Leben in Afrika nicht immer einfach ist und sie versuchen das Beste daraus zu machen. Bana Kelasi  unterstützt das Ubuntu Care Center weiterhin und begleitet Miriam und Vicky durch diese schwere Zeit. 
Wir wünschen ihnen viel Kraft, die täglichen Herausforderungen, mit guten Willen weiterhin angehen zu können und bleiben in Kontakt mit ihnen.
0 Kommentare

#Daretocare

8/5/2021

1 Kommentar

 
Heute hat Bana Kelasi an der „United World Week“ Veranstaltung, mit dem Thema #daretocare, teilgenommen.
Viele wohltätige Organisationen aus ganz Belgien wurden dort vorgestellt, darunter auch Bana Kelasi. Wir hatten die Möglichkeit, uns mit diesem kurzen Video vorzustellen.
Das Ziel dieser Veranstaltung war es, junge Menschen zu motivieren und zu zeigen, dass auch sie sich in diversen Bereichen engagieren können und so die Welt zu etwas Besserem machen können.
Unter folgendem Link erfahrt ihr mehr: http://www.unitedworldproject.org/en/

1 Kommentar

Scheckübergabe im vinzenz-heim aachen.

8/5/2021

0 Kommentare

 
Mit großer Freude und einer Menge Spaß für alle Beteiligten übergaben die Bewohner der Roten und Orangen Gruppe des Vinzenz-Heims Aachen, am Dienstag, einen Spendenscheck in Höhe von 2000 € an Bana Kelasi.
Diese beachtliche Summe war durch die Stoffhuhnverkaufsaktion während der Fastenzeit zustande gekommen. Die neue Doppelspitze Benoît Valéry und Michel Neumann hatte sich Zeit genommen, persönlich vorbeizuschauen und wurde mit offenen Armen empfangen.
Da Bana Kelasi sehr begeistert über das Engagement jedes Einzelnen war, gab es als ein kleines Dankeschön duftende Lavendelsäckchen für die beteiligten Näherinnen und große Stoffhühner und Kissen für die Rote und Orange Gruppe.
Die Spendengelder werden nun in unsere aktuelle und auch zukünftige Projekte fließen und denjenigen nachhaltig zugutekommen, denen wir unsere Unterstützung zugesagt haben.

0 Kommentare

Bana goes kinshasa!

30/4/2021

0 Kommentare

 
Bana Kelasi fliegt endlich nach Kinshasa! Nach langem Überlegen haben wir uns entschieden, diesen Sommer (19.07.2021 – 06.08.2021) nach Kinshasa zu fliegen, um Leopold und damit das Waisenhaus „Shegeland“ zu besuchen.
Es ist natürlich selbstredend, dass wir uns an alle Corona-Auflagen während dieser Reise halten, um weder die Menschen vor Ort, noch uns selbst in Gefahr zu bringen.
Wir freuen uns sehr auf dieses Abenteuer und können es dementsprechend kaum erwarten, uns auf die Reise zu machen, um Kultur und Menschen kennenzulernen.
Bild
0 Kommentare

Stoffhühner für den guten Zweck.

30/3/2021

0 Kommentare

 
Im Zuge der Vorbereitungszeit auf Ostern haben sich die Kinder und Betreuer aus dem Vinzenz-Heim in Aachen gedacht, ihren Brieffreunden aus Afrika (siehe Weihnachtsaktion) etwas Gutes zu tun. Wie schon vor ein paar Tagen erwähnt, nähen diese und viele weitere Freiwillige seit einigen Wochen Stoffhühner, um sie zu verkaufen und den Erlös Bana Kelasi und somit den Kindern im Kongo und Südafrika zu Gute kommen zu lassen.

Wir von Bana Kelasi sind von dieser, aus Eigeninitiative entstandenen Aktion, unfassbar beeindruckt. In diesen schweren Zeiten, in denen man gezwungenermaßen mehr Freizeit als gewöhnlich hat, haben sich viele Kinder und Erwachsene dazu bereit erklärt, ihre kostbare Zeit für etwas Gutes zu verwenden.
Im Sinne von Netzwerkarbeit, Inklusions- und Empowermentgedanke haben die Kinder des Vinzenz-Heims mit ihrer kognitiven Beeinträchtigung, diese Aktion auf die Beine gestellt.
Auch der ökologische Aspekt, also das Recyceln von alten Stoffen zum Nähen dieser Stoffhühner, entspricht den Wertvorstellungen von Bana Kelasi.
Diese Aktion steht symbolisch für soviel mehr als nur für pure Unterstützung unserer Projekte in Afrika.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Hühnern, haben wir mit zahlreichen weiteren Freiwilligen beschlossen, dies aus unseren persönlichen Reihen tatkräftig zu unterstützen. Daher bieten wir Ihnen somit auch, im Gegenzug zu einer Ihnen überlassenen x-beliebigen Spende, auf Bestellung, diese Stoffhühner zum Kauf an.

Leider haben wir genauso wie viele andere Kommerze, aufgrund der Corona-Pandemie, keine größeren Veranstaltungen organisieren können und brauchen somit ebenfalls finanzielle Unterstützung. Im Gegenzug zu einer kleinen Spende erhalten sind ein putziges, buntes Stoffhuhn als Erinnerung und können uns als Hilfsorganisation in diesen schweren Zeiten ein wenig unter die Arme greifen.

Melden Sie sich gerne bei uns, falls Sie an einem oder mehreren Stoffhühnern interessiert sind. Wir würden Ihnen diese noch vor Ostern, mit den nötigen Schutzvorkehrungen, liefern und wünschen Ihnen jetzt schon angenehme Ostertage!
0 Kommentare

Stoffhühner für den Guten Zweck.

23/3/2021

0 Kommentare

 
Bild
Aufgrund der aktuellen COVID-Gegebenheiten können leider nicht die Aktionen durchgeführt werden, die das Bana Kelasi-Team eigentlich geplant hatte.
Dennoch werden mit Hilfe der Kinder der roten Gruppe des Vinzenz-Heims und vieler motivierter Freiwilliger schon seit einigen Tagen fleißig süße Stoffhühner für den guten Zweck genäht, die anschließend im Vinzenz-Heim verkauft werden. Der Erlös soll unseren Projekten in Kinshasa und Sabie zugutekommen.
0 Kommentare

Jahresrückblick 2020

3/2/2021

0 Kommentare

 
Nachdem im Februar letzten Jahres der neue Vorstand gewählt wurde, hat sich das Bana Kelasi-Team gleich wieder an die Arbeit gemacht, um viele tolle Aktionen zu organisieren, deren Erlös den Kindern in Afrika zugutekommt.
Doch leider hat uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nichtsdestotrotz haben wir versucht, das Beste aus der Situation, die derzeit noch anhält, zu machen.
Hier können Sie gerne unseren Newsletter zum Jahresrückblick 2020 downloaden.
Sie möchten den Newsletter in Zukunft per E-Mail erhalten, um alles Wissenswerte über uns zu erfahren? Dann tragen Sie sich einfach hier ein.
0 Kommentare

Weihnachtsaktion mit dem Vinzenz-Heim aachen.

26/12/2020

0 Kommentare

 
Frohe Weihnachten wünscht Bana Kelasi! 🎄
Im Sinne des Weihnachtsfests und der Nächstenliebe in diesen schweren Corona-Zeiten ist ein kleiner Weihnachtskartenaustausch zwischen den Bewohnern der Kinder- und Jugendabteilung des Vinzenz-Heims Aachen und Kindern aus unserem Waisenhaus im Kongo sowie Kindern aus dem Ubuntu Community Centre in Südafrika entstanden. Die Bewohner aus dem Vinzenz-Heim haben im Sinne des Empowermentgedankens Kindern auf der anderen Seite der Welt, ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können, während die Kinder in Afrika, vielleicht nicht reich an Geld sind, aber sicherlich reich an Liebe und diese ein wenig teilen, um wiederum den Kindern in Deutschland eine Freude zu bereiten.
Gemeinsam haben sie in diesen Zeiten ein Zeichen des Zusammenhalts & Hoffnung gesetzt. Eine kleine Geste mit viel Bedeutung!
0 Kommentare

Scheckübergabe im Zuge der Handysammelaktion

2/12/2020

0 Kommentare

 
Im Zuge der Handysammelaktion der Fairtrade-Gemeinde in der Fairen Woche 2020, bei der fast 1000 Althandys durch Eupener Schulen gesammelt wurden überreichte die Stadt Eupen heute Bana Kelasi einen Spendecheck über 1.500 Euro für das Waisenhaus- und Bauernhofprojekt „Shegeland“ in Kinshasa, DR Kongo.

Bana Kelasi bedankt sich ganz herzlich bei der Stadt Eupen für dieses wunderbare Projekt und die daraus resultierende Spende an Bana Kelasi. Dieses Projekt und jeder Einzelne, der hierbei mitgemacht hat, beweist hiermit unverkennbar seine gelebte Solidarität und Nächstenliebe gegenüber unserer Umwelt und unseren Mitmenschen.

0 Kommentare
<<Zurück
IBAN: BE93 0682 5109 8267
BIC: GKCCBEBB
  • Über uns
    • Geschichte
    • Zielsetzung
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Waisenhaus
    • Agrarprojekt
    • Ubuntu Community Care Centre
    • Waisendorf
    • Bana zu Besuch im Kongo
  • Un­ter­stüt­zen
  • Kontakt
  • Mehr
    • Newsletter
    • Fotos
    • Satzung
    • Impressum
  • 🇫🇷