Bana Kelasi
  • Über uns
    • Geschichte
    • Zielsetzung
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Kongo >
      • Situation in der DRK
      • Waisenhaus
      • Agrarprojekt
    • Südafrika >
      • Situation in Südafrika
      • Ubuntu Community Care Centre
      • Elementarschulförderung
    • Burundi >
      • Situation in Burundi
      • Agir Pour le Développement, la Solidarité et la Paix au Burundi
  • Un­ter­stüt­zen
  • Kontakt
  • Mehr
    • Newsletter
    • Satzung
    • Impressum

neuigkeiten

Südafrika, ein Land räumt auf

29/7/2021

0 Kommentare

 
In Südafrika fanden vor mehr als einer Woche heftige Aufstände und Plünderungen statt. Gebäude wie Kaufhäuser und Fabriken wurden in Brand gesetzt, wichtige Zufahrtsstraßen wurden blockiert. Wie uns Vicky und Miriam berichten ist es in Sabie glücklicherweise ruhig aber dennoch angespannt. Die Regierung greift mittlerweise rigoros durch und verhängt unmittelbar Strafen gegen Aufständische. Die Aufräumarbeiten haben begonnen und viele im Land sind schockiert über das Ausmaß der Zerstörung. Die Folgen werden wohl noch lange spürbar sein.
Die Kinder hatten große Angst und es wird viel gebetet. Miriam und Vicky versuchen sie zu beruhigen und ihnen das Gefühl von Sicherheit und Frieden zu vermitteln. Man hofft sehr, dass die täglichen Lebensmittel und Gebrauchsgüter in den Geschäften der Innenstadt Sabies noch weiterhin ankommen, da die Aufrührer Transportwege per Land und Bahn sabotiert hatten. Miriam und Vicky  haben versucht einen Vorrat anzulegen, falls sich die Dinge verschlimmern. Bei entsprechender Lieferung werden natürlich weiterhin Lebensmittelpakete an die Gogos verteilt. 
Gerade hat die Schule wieder angefangen und Wiki unterrichtet per WhatsApp. Internet, Strom und Telefonleitungen werden jedoch immer wieder gekappt, daher ist die Verbindung zu anderen und auch zu Bana Kelasi sehr oft über längere Zeiträume deutlich erschwert. Man bleibt weiterhin wachsam bezüglich der belastenden Dinge, die geschehen und versucht sich gegenseitig zu unterstützen. 
Trotz allem sind Miriam und Vicky guter Dinge, denn es ist ihnen bewusst, dass das Leben in Afrika nicht immer einfach ist und sie versuchen das Beste daraus zu machen. Bana Kelasi  unterstützt das Ubuntu Care Center weiterhin und begleitet Miriam und Vicky durch diese schwere Zeit. 
Wir wünschen ihnen viel Kraft, die täglichen Herausforderungen, mit guten Willen weiterhin angehen zu können und bleiben in Kontakt mit ihnen.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

IBAN: BE93 0682 5109 8267
BIC: GKCCBEBB
  • Über uns
    • Geschichte
    • Zielsetzung
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Kongo >
      • Situation in der DRK
      • Waisenhaus
      • Agrarprojekt
    • Südafrika >
      • Situation in Südafrika
      • Ubuntu Community Care Centre
      • Elementarschulförderung
    • Burundi >
      • Situation in Burundi
      • Agir Pour le Développement, la Solidarité et la Paix au Burundi
  • Un­ter­stüt­zen
  • Kontakt
  • Mehr
    • Newsletter
    • Satzung
    • Impressum