Das Agrarprojekt
Nach der Eröffnung des Waisenhaus Shegeland im Jahre 2013 gehen wir in 2015 nun einen Schritt weiter: hiermit stellen wir Ihnen unser Agrarprojekt vor. Wir gründen in Kinshasa einen Bauernhof, mit dem wir unser Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ verwirklichen wollen.
Die Erträge dieser Landwirtschaft sollen in erster Linie den 10 Kindern in Shegeland zugute kommen und das Waisenhaus langfristig von unserer dauerhaften finanziellen Unterstützung unabhängig machen. Ein weiteres großes Ziel, dass wir mit der Gründung von Hof und Feldern verfolgen ist die Ausbildung der lokalen Bevölkerung. Dadurch gewährleistet unser Projekt eine doppelte langfristige Perspektive: nicht nur die Zukunft Shegelands und daher irgendwann auch die Aufnahme neuer Waisenkinder in völliger finanzieller Unabhängigkeit, sondern auch eine starke Maßnahme gegen die Dauerarbeitslosigkeit in der DR Kongo. Die Farm wird Ausbildungsstätte für junge Männer, die ihr Wissen an zukünftige Generationen weitergeben können.
Somit hoffen wir, dass unsere bescheidene Unterstützung - bescheiden vor dem Hintergrund, dass in Kinshasa etwa 1 Millionen Waisenkinder leben – sich zu einem Netz entwickelt, dass irgendwann einem wesentlich höheren Bevölkerungsanteil eine solide Lebensperspektive bieten kann.
Die DR Kongo ist ein äußerst fruchtbares Land, wenn die Bevölkerung es nur zu nutzen wüsste. So gibt es ca. 80 Mio. bebaubare Felder. Die Landwirtschaft bildet in diesem Land den Hauptwirtschaftssektor. Mit unserem Agrarprojekt gewährleisten wir letztlich auch die Erhaltung der lokalen Flora und Fauna, insbesondere des Regenwaldes, und gehen gezielt gegen die globale Erderwärmung vor. In unseren Ställen werden schon bald Hühner, Enten und Schweine zu finden sein, während auf den Feldern Obst und Gemüse, wie beispielsweise Mais, Bananen, Maniok geerntet wird. Ebenfalls ist der Anbau von Baumwolle, Kakao und Café geplant.
Der vollständige Aufbau des Bauernhofes erstreckt sich über 3 Jahre. Wir bedanken uns bei der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Ihre wichtige finanzielle Unterstützung. Dennoch sind wir weiterhin angewiesen auf zusätzliche Zuschüsse, auf Ihre Spenden (einmalig oder als Dauerauftrag), sowie auf viele weitere erfolgreiche Aktionen. Wir würden uns über zahlreiche Präsenz und ebenfalls auf neue Mitstreiter sehr freuen.
Hier finden Sie die genaue Projektbeschreibung (in französischer Sprache), die ein Ingenieur aus Kinshasa erstellt hat, als Download:
Die Erträge dieser Landwirtschaft sollen in erster Linie den 10 Kindern in Shegeland zugute kommen und das Waisenhaus langfristig von unserer dauerhaften finanziellen Unterstützung unabhängig machen. Ein weiteres großes Ziel, dass wir mit der Gründung von Hof und Feldern verfolgen ist die Ausbildung der lokalen Bevölkerung. Dadurch gewährleistet unser Projekt eine doppelte langfristige Perspektive: nicht nur die Zukunft Shegelands und daher irgendwann auch die Aufnahme neuer Waisenkinder in völliger finanzieller Unabhängigkeit, sondern auch eine starke Maßnahme gegen die Dauerarbeitslosigkeit in der DR Kongo. Die Farm wird Ausbildungsstätte für junge Männer, die ihr Wissen an zukünftige Generationen weitergeben können.
Somit hoffen wir, dass unsere bescheidene Unterstützung - bescheiden vor dem Hintergrund, dass in Kinshasa etwa 1 Millionen Waisenkinder leben – sich zu einem Netz entwickelt, dass irgendwann einem wesentlich höheren Bevölkerungsanteil eine solide Lebensperspektive bieten kann.
Die DR Kongo ist ein äußerst fruchtbares Land, wenn die Bevölkerung es nur zu nutzen wüsste. So gibt es ca. 80 Mio. bebaubare Felder. Die Landwirtschaft bildet in diesem Land den Hauptwirtschaftssektor. Mit unserem Agrarprojekt gewährleisten wir letztlich auch die Erhaltung der lokalen Flora und Fauna, insbesondere des Regenwaldes, und gehen gezielt gegen die globale Erderwärmung vor. In unseren Ställen werden schon bald Hühner, Enten und Schweine zu finden sein, während auf den Feldern Obst und Gemüse, wie beispielsweise Mais, Bananen, Maniok geerntet wird. Ebenfalls ist der Anbau von Baumwolle, Kakao und Café geplant.
Der vollständige Aufbau des Bauernhofes erstreckt sich über 3 Jahre. Wir bedanken uns bei der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Ihre wichtige finanzielle Unterstützung. Dennoch sind wir weiterhin angewiesen auf zusätzliche Zuschüsse, auf Ihre Spenden (einmalig oder als Dauerauftrag), sowie auf viele weitere erfolgreiche Aktionen. Wir würden uns über zahlreiche Präsenz und ebenfalls auf neue Mitstreiter sehr freuen.
Hier finden Sie die genaue Projektbeschreibung (in französischer Sprache), die ein Ingenieur aus Kinshasa erstellt hat, als Download:

projektbeschreibung_agrarprojekt.pdf | |
File Size: | 210 kb |
File Type: |

finanzplan_agrarprojekt.pdf | |
File Size: | 134 kb |
File Type: |
1. Bilanz, Dezember 2015
Im April 2015 starteten wir unser Agrarprojekt, das Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht und langfristig alle Unkosten unseres Waisenhauses Shegeland tragen sollte. Die Mitarbeiter in Kinshasa haben in diesem ersten Jahr des 3-jährigen Aufbaus gute Arbeit geleistet! Hier finden Sie nun einige Fotos (anklicken zum vergrößern). Alle Belege (Verträge, Rechnungen, schriftliche Bilanzen) sind auf Anfrage einsehbar. Bitte wenden Sie sich dafür an Simen Van Meensel (simenvm@banakelasi.be).